Deine Anlaufstelle der WU für Diskriminierung und Belästigung, because Equality matters!
Eine wichtige Funktion des ÖH WU Referats für Gleichbehandlungsfragen ist die gemeinsame Findung von Lösungsansätzen für Konflikte und Komplikationen, gemeinsam mit professionellen Beratungsstellen. Sozusagen fungieren wir als ein Bindeglied zwischen der ÖH und diversen universitären Beratungseinrichtungen.
Diese leisten zumeist im Hintergrund ihren stillen, aber überaus relevanten Beitrag zum Unialltag. Leider haben diese unter den Studierenden nicht die Bekanntheit, die ihnen eigentlich gebührt. Deshalb stellen wir euch drei wichtige Zweigstellen der WU vor:
Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen - WU
Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, oder kurz, AKG, hat das große Ziel einer diskriminierungsfreien WU. Bei Fällen von Ungleichbehandlung aufgrund des Geschlechts, der sexuellen Orientierung, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, der Weltanschauung oder des Alters werden mit individueller Beratung und Unterstützung entgegengewirkt. Ein weiteres wichtiges Thema, über welches der AKG informiert, ist Umgang mit sexueller Belästigung. Auf der Webseite des AGK findest du umfangreiche Infobroschüren und nützliche Links. Weitere Materialen, die zur Verfügung gestellt werden, sind Darlegungen der rechtlichen Lage in Konfliktsituationen. Hier wird beispielsweise das Konzept von Notwehr erklärt oder auch welche Rechte Betroffenen in verschiedensten Situationen zustehen. Falls trotz der bereitgestellten Informationen bei Studierenden Fragen aufkommen, gibt es natürlich die Möglichkeit während der Öffnungszeiten im D1 beim AKG vorbeizuschauen. Hier können sie und auf persönliche und kostenlose Unterstützung, Informationen oder Konfliktberatung zählen.
Via E-Mail ist der AKG unter ak-gleich@wu.ac.at erreichbar.