Kultur-Aktuell
deine News über kulturelle Veranstaltungen in und um Wien.
Specials
Nationalbibliothek: Die Nationalbibliothek lädt am 13. April einem Event mit der Catchline "6 Museen - 1 Abend - 0 Euro". Hier habt ihr die Möglichkeit gratis zwischen 18 und 21 Uhr euch folgende Museen anzusehen: Prunksaal, das Literaturmuseum, das Papyrusmuseum, das Globenmuseum, das Esperantomuseum und das Haus der Geschichte Österreich. Der Eintritt ist kostenlos und du kannst bei spannenden kostenlosen Führungen teilnehmen.
Oper
Die Volksoper hat gerade die Aufführung von Monteverdis „Il ritorno d’Ulisse in Patria“, der letzte Teil von einer Trilogie von Monteverdis Stücken im Programm. Von den Kritikern wurde dieses Stück als sehr empfehlenswert befunden. Diese Inszenierung wurde von drei verschiedenen Regisseur*innen Teams organisiert und am 11. April sind reduzierte U27 Tickets verfügbar, also schaut mal vorbei!
Museum
Im Welt Museum Wien gibt es ab dem 30. März eine neue Ausstellung namens „Science Fiction(s)“, eine Exploration von der Welt durch die Linse der fanstatischen Fiktion. Die Ausstellung hat mehrere interaktive Aktivitäten für alle, ob man Comics mag oder nicht. Wenn man mehr über die Ausstellung wissen will gibt es darüber hinaus die Möglichkeit bei eine Führungen, höchstpersönlich begleitet von den Kurator*innen der Ausstellung, teilzunehmen.
Ballett
Bei den Klängen von den Walzern und Polkas von Johann Strauß (Vater und Sohn) zeigen die Tänzer*innen im Wiener Staatsballett ihre Liebe für das Tanzen im neuen Stück „Am 7. Himmel“. Zu bekannten Klassik-Lieder wie „An der schönen blauen Donau“, „Annen Polka“, "Radetzky Marsch" und viele andere Stücke von berühmten Komponisten wie Bizet und Mahler wird getanzt. Darüber hinaus wird es die Uraufführung von der „Neuen Pizzicato Polka“, eine Neuerfassung von Martin Schläpfer‘s 2006 Ballett. Für diese Aufführungen gibt es auch mehrere reduzierte U27 Karten.
Theater
Am 9. April zeigt das Burgtheater um 19.00 eine Aufführung von Jean-Paul Sartres bekannteste Werk über Existenzialismus, „Geschlossene Gesellschaft“. Tickets sind schon ab 4 Euro verfügbar.
Zeitgleich im Volkstheater spielen sie ein gleichmaßen berühmtes Stück am 11. April um 19:30, „Faust“ von Johann Wolfgang Goethe. Inszeniert von Kay Voges mit Zusammenarbeit mit Live Fotografen Marcel Urlaub wird der Zuschauer in einer Welt von Licht, Schatten und Moralen gezogen.
Englisch Theater
For the international Theater Enthusiast, the Theater in the Drachengasse offers a new piece called „Click!“ from the 17. – 29. April. The piece explores the themes of relaism, photography and magic with improvisation based on your personal response. In case of the theatre "Click!" the cultural affairs office of the students union offers tickets in order to visit the play as a group.
Moreover, every 2. and 4. Friday of the month at 22:30 there is a „Late Night Theater Jam“ another free form improv theater with the english actors of the theater being let off their leash and on a quest to create an „ultimate story“.