ÖH WU > Events > Kultur > Öffentl. Probe der Wiener Philharmoniker
Kultur

Öffentl. Probe der Wiener Philharmoniker

Mar
25
starting time Beginn: 25.03.2022 ab 15:30
Ende: 25.03.2022 bis 18:00
location Ort: Musikverein Wien | Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien
Wann: 25.03.2022
Uhrzeit: 15:30
Wo: Musikverein Wien - Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien
Preis: € 7,00
Anmeldungen unter: oehwu-events.com

Im Programm KulturPur präsentieren wir die öffentliche Probe der Wiener Philharmoniker. Gemeinsam mit deinen Kolleg*innen aus dem Studium kannst du vorab die fantastischen Klänge des Ensembles hören.
Melde dich an und genieße die Show zu einen kleinen Preis.
 
Programm:
 
Öffentliche Probe der Wiener Philharmoniker | Stotijn | Stone | Adès
  • Alban Berg Drei Orchesterstücke op. 6
  • Maurice Ravel La Valse / Poème chorégraphique pour Orchestre
  • Thomas Adès Totentanz
 
Über das Stück:
2013 wurde ≫Totentanz≪, das jüngste, umfangreiche Orchesterwerk des britischen Komponisten Thomas Adès, bei der Uraufführung im Rahmen der BBC-Proms stürmisch gefeiert. Ein im Zweiten Weltkrieg zerstörtes Lübecker Gemälde und darauf zu lesende Verse standen für die Partitur Pate. Schadenfroh begegnet darin ein Sensenmann (Bariton: Mark Stone) einem Trauerzug zahlloser Opfer (Mezzosopran: Christianne Stotijn): ≫Für Papst, Kardinal wie Jungfer oder Kind gilt gleichermaßen: Der Totentanz ist keine freiwillige Angelegenheit. Jeder, der ihn tanzt, ist völlig machtlos, ganz gleich, um wen es sich handelt.≪ So Thomas Adès, der in Wien zudem für Werke von Berg und Janáček am Pult steht.
 
COVID-Bestimmungen:
Gemäß der Wiener COVID-19-Basismaßnahmenbegleitverordnung gelten für Spielstätten in Wien ebenso keine G-Regeln mehr für den Einlass, das Tragen einer FFP2-Maske ist für Personen ab 14 Jahren verpflichtend für den Aufenthalt im gesamten Gebäude – auch während der Veranstaltungen. Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren sowie Schwangere können alternativ auch einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Der Zutritt zur Gastronomie in den jeweiligen Spielstätten unterliegt der 2G-Regelung (geimpft oder genesen).
Story von Franz Manuel Troindl
|
aktualisiert am 09.03.2022
|
Teilen via