Anmeldechaos
Anmeldungen zu den Spezialisierungen
Die Anmeldung zu den Spezialisierungen im Bachelorstudium sorgt jedes Jahr für viel Stress. Dieses Mal war die Situation besonders chaotisch. Ein unangenehmer Start ins neue Studienjahr.
Start mit Problemen
Am Donnerstag, den 28. August, hätte die Anmeldung wie üblich starten sollen. Doch schon kurz nach Beginn kam es zu massiven technischen Problemen auf dem neuen Portal „myWU“. Uns war es ein Anliegen, das System vorab zu besichtigen und bei den Tests involviert zu sein. Das wurde von Seiten der WU leider verweigert, da es sich bei myWU lediglich um „kosmetische Änderungen“ handle. Dadurch lagen auch uns vorab nur vereinzelt Informationen vor.
Leider musste sich herausstellen, dass dies wohl eine Fehlinformation war. Denn pünktlich zum Start der Anmeldungen um 14 Uhr passierte – nichts.
Neuer Start mit alten Problemen
Die Anmeldung musste daraufhin auf den Folgetag verschoben werden. Diesmal sollte die Anmeldung, um eine Überlastung des Systems zu vermeiden, gestaffelt stattfinden. Doch auch freitags gaben die Server bei der ersten Anmeldung um 14 Uhr den Geist auf. Daraufhin wurden auch die Anmeldestarts um 15 und 16 Uhr abgesagt.
Wir standen während des gesamten Prozesses im Austausch mit Rektorat, SSC und IT-Services. Auch für uns war die Situation undurchsichtig, trotzdem konnten wir in einigen Punkten Erfolge erzielen:
- Wir konnten Studierende rasch über den weiteren Ablauf informieren.
- Wir konnten erreichen, dass die Anmeldung wieder über LPIS durchgeführt wird.
- Wir konnten eine Verzögerung des Anmeldestarts erreichen, damit alle Studierenden Zeit haben, sich in dem Chaos zurecht zu finden.
- Wir konnten eine tiefgehende Überprüfung des Vorfalles anregen.
Dass dieser Anmeldeprozess alles andere als fair zugegangen ist, muss auch die WU einsehen. Deswegen werden wir uns mit den verantwortlichen Personen aus Rektorat und SSC zu einem Termin treffen, um die Vorkommnisse aufzuarbeiten.