ÖH WU Unterstützungspaket 2023
Unterstützung für Studierende in Zeiten der Teuerung
Du kannst dir aufgrund der Teuerung das Leben kaum noch leisten? Wir unterstützen dich mit bis zu 1.200 Euro.
Bewerbungszeitraum ist vom 24.04 bis 25.05.2023
HIER GEHT ES ZUM ONLINE ANTRAGSFORMULAR
HERE YOU CAN FIND THE ONLINE APPLICATION FORM
Seit Jahren unterstützt die ÖH WU im Rahmen der Sozialaktion WU-Studierende in finanziellen Notlagen. Heuer haben viele Studierende besonders schwer. Mieten, Energie, Lebensmittel… alles wird teurer. Die ÖH hat ein extra Unterstützungspaket geschnürt und supportet WU-Studierende, die dringend finanzielle Unterstützung brauchen mit einer Einmalzahlung.
Was ist das Besondere am Unterstützungspaket?
· Wir können mehr WU-Studierende unterstützen, da unabhängig von der Staatsbürgerschaft alle antragsberechtigt sind, die ein ordentliches Studium an der WU Wien betreiben.
· Erstsemestrige können ebenfalls einen Antrag stellen.
· Die Kriterien sind so gestaltet, dass die Studierenden, die wirklich dringend Unterstützung benötigen, sie ausreichend bekommen (kein Gießkannenprinzip!).
Wie setzt sich das Unterstützungspaket zusammen?
· Der Grundbetrag beträgt EUR 600.
· Studierende mit min. einem Kind bekommen einen Bonus von EUR 200.
· Für besondere Leistungen im Studium gibt es einen Bonus von EUR 200.
· Für die gestiegenen Wohnkosten gibt es einen Zuschuss von EUR 200.
Wie bekommst du Unterstützung?
Du musst zwischen 24.04. und 31.05.2023 (23:59 Uhr) einen Antrag stellen.
Du hast zwei Optionen den Antrag einzureichen:
· Option 1: Antrag online ausfüllen und direkt einreichen
· Option 2: Antrag herunterladen, ausfüllen und im Beratungszentrum der ÖH WU abgeben
Welche Kriterien musst du für den Grundbetrag erfüllen?
Sind die nachstehenden Kriterien erfüllt, wird zumindest ein Grundbetrag in der Höhe von EUR 600,-- sowie ein EUR 200,-- Zuschuss für Wohnkosten ausbezahlt.
· Dein Einkommen darf nicht höher sein als 1.000€ im Monat
· Einkommen deiner Eltern bei max. 3.500€ im Monat
· Berücksichtigt werden: Familiengröße, jeweilige Wohnsituation, die Lebenserhaltungskosten, außergewöhnliche Belastungen
Du musst eine Mindestanzahl von ECTS in den vergangenen 4 Semestern erreicht haben.
· Nicht berufstätige Antragsteller*innen: mindestens 12 ECTS pro Semester
· Berufstätige Antragsteller*innen (ÜBER der Geringfügigkeitsgrenze von 500,91€ monatlich beschäftigt): 8 ECTS pro Semester.
· Betrachtungszeitraum des Leistungsnachweises sind die vergangenen 4 Semestern, wobei bei der Berechnung des Studienerfolgs jenes Semester mit der geringsten Studienleistung gestrichen wird.
Was gilt für Erstsemestrige?
Auch Erstsemestrige sollen nicht von dem Unterstützungspaket ausgeschlossen werden. In diesem Fall ist lediglich der Nachweis von 4 ECTS erforderlich, d.h. zumindest eine bestandene Prüfung innerhalb der ersten Prüfungswoche. Dabei genügt der Auswertungsbeleg der auf Learn@WU eingesehen werden kann. Die Note muss dabei noch nicht im Sammelzeugnis aufscheinen bzw. im LPIS eingetragen sein.
Muss ich für den Wohnkostenzuschuss etwas tun? Nein!
Die momentan in Österreich grassierende Inflation machte leider auch vor den Mieten und den Energiekosten nicht halt. Die Mieten sowie die Energiepreise sind in den letzten Monaten zunehmend unerschwinglich geworden. Das stellt immer mehr von uns vor große, finanzielle Herausforderungen. In weiterer Folge leidet dann auch der Studienerfolg. Uns als ÖH WU ist es wichtig, dass dein Studienerfolg eben nicht leiden muss. Deshalb haben wir uns dafür entschieden bei dem Unterstützungspaket auch einen Wohnkostenzuschuss zu gewähren, um eine Abhilfe für dieses Problem zu schaffen. Die Höhe beträgt EUR 200,--.
Wie bekomme ich den Leistungsbonus?
Trotz finanzieller Schwierigkeiten und der damit einhergehenden Mehrfachbelastung werden in vielen Fällen beachtliche Studienleistungen erbracht. Diesen Kolleg*innen wollen wir als ÖH WU mit einem Bonus Anerkennung zollen. Wenn du im Betrachtungszeitraum durchschnittlich mindestens 24 ECTS erreicht hast – wobei das Semester mit der niedrigsten Leistung außer Betracht bleibt – bekommst du einen Leistungsbonus. Die Höhe beträgt € 200,-.
Wie bekomme ich den Kinderbonus?
Kinder bedeuten einen erheblichen finanziellen Mehraufwand. Fehlender Rahmenbedingungen (leistbare Kinderbetreuung, steuerliche Begünstigung, soziale Absicherung) verschärfen die Situation für studierende Eltern. Die ÖH WU will diesem Umstand im Rahmen ihrer Möglichkeiten entgegentreten indem für Antragsteller*innen mit mindestens einem Kind ein Bonus ausbezahlt wird. Ein Nachweis, dass für mindestens ein Kind Unterhaltspflicht besteht, ist ausreichend (z.B. Vaterschaftsurkunde, Geburtsurkunde des Kindes, etc.). Weitere Anforderungen sind nicht erforderlich. Die Höhe beträgt EUR 200,--.
Was du noch wissen solltest:
· Um eine objektive Vergabe unseres Unterstützungspakets gewährleisten zu können, sind Mitarbeiter*innen der ÖH WU von der Unterstützung ausgeschlossen.
· Hast du Probleme bei der Antragstellung, melde dich einfach unter folgender E-Mail Adresse: soziales@oeh-wu.at
· Das Geld für das Unterstützungspaket kommt von der WU und aus dem Gewinn des WU Balls.
· Die Mittel des Unterstützungspakets sind begrenzt. Die Anträge werden über das First Come, First Serve Prinzip
behandelt.
Bitte nützte die Gelegenheit und scheu dich nicht davor einen Antrag zu stellen. Du kannst dir Unterstützung von bis zu EUR 1.200,-- sichern.
Wie du siehst: Während die Politik versagt, kannst du die auf die ÖH WU verlassen! Das ist unser Job.
ACHTUNG AN ALLE ANTRAGSTELLENDE IM RAHMEN DER SOZIALAKTION:
Die Sozialaktion wurde nun in das Unterstützungspaket integriert. Dein Antrag wurde dabei automatisch auf einen Antrag für das Unterstützungspaket umgewandelt. Es sind keine weiteren Schritte mehr erforderlich.
DU FINDEST DAS ANTRAGSFORMULAR ZUM DOWNLOAD HIER
ENGLISH VERSION BELOW
ÖH WU Support Package 2023
You can hardly afford to live because of the inflation? We will support you with up to 1,200 euros.
For years, the ÖH WU has been supporting WU students in financial emergencies as part of its social campaign. This year, many students are having a particularly hard time. Rent, energy, food... everything is getting more expensive. The ÖH has put together an extra support package and supports WU students who urgently need financial assistance with a one-time payment.
What is special about the support package?
- We can support more WU students, because regardless of citizenship, everyone who is pursuing a regular course of study at WU Vienna is eligible to apply.
- First-semester students can also apply.
- The criteria are designed in such a way that students who really need urgent help receive sufficient support
What is the composition of the support package?
- The basic amount is EUR 600.
- Students with at least one child receive a bonus of EUR 200.
- For special achievements in studies there is a bonus of EUR 200.
- For increased housing costs there is a bonus of EUR 200.
How do you get granted the support package?
You have to apply between 24th of April and 31st of May 2023 (23:59).
You have two options to submit the application:
- Option 1: Complete the application online and submit it directly.
- Option 2: Download the application, fill it out and hand it in at the ÖH WU Counseling Center (only available in German).
What criteria do you have to meet for the basic amount?
If the following criteria are met, at least a basic amount of EUR 600,-- and a EUR 200,-- subsidy for housing costs will be paid out.
- Your income must not exceed EUR 1,000€ per month
- Income of your parents at max. 3.500€ per month
- We take into consideration: Family size, respective housing situation, living expenses, extraordinary burdens.
You must have achieved a minimum number of ECTS in the past 4 semesters.
- Non-working applicants: at least 12 ECTS per semester
- Employed applicants (employed above the low income limit of 500,91€ per month): 8 ECTS per semester.
- The period under consideration is the past 4 semesters, whereby the semester with the lowest academic performance is not taken into consideration for the calculation of the academic success.
What applies to first-semester students?
First-semester students are not excluded from the support package. In this case, only the proof of 4 ECTS is required, i.e. at least one passed exam within the first exam week. The evaluation document, which can be viewed on Learn@WU, is sufficient. The grade does not have to appear on the transcript of records or already be entered in LPIS.
Do I have to do anything for the housing allowance? No!
Unfortunately, the current rampant inflation in Austria has not stopped at rents and energy costs. Rents as well as energy prices have become increasingly unaffordable in recent months. That puts more and more of us before large, financial challenges. As a consequence, the success of our studies suffers as well. For us as ÖH WU, it is important that your academic success does not have to suffer. That is why we have decided to include a housing allowance in the support package to help solve this problem. The amount is EUR 200,--.
How do I get the benefit bonus?
Despite financial difficulties and the resulting multiple burdens, in many cases considerable academic achievements are made. We, the ÖH WU, want to pay tribute to these colleagues with a bonus. If you have achieved an average of at least 24 ECTS during the period under consideration - whereby the semester with the lowest performance is not taken into account - you will receive a performance bonus. The amount is € 200,-.
How do I get the child bonus?
Can be a considerable additional financial effort. A lack of general conditions (affordable childcare, tax benefits, social security) exacerbate the situation for student parents. The ÖH WU wants to counteract this situation within the scope of its possibilities by paying out a bonus for applicants with at least one child. Proof that at least one child is dependent on the student is sufficient (e.g. paternity certificate, birth certificate of the child, etc.). Further requirements do not exist. The amount is EUR 200,--.
What else you should know:
- In order to ensure an objective allocation of our support package, employees of the ÖH WU are excluded from the support.
- If you have any problems with the application, please contact us at the following e-mail address: soziales@oeh-wu.at.
Please take the opportunity and do not be afraid to apply. You can secure support of up to EUR 1.200,--.
As you can see: While politics fails, you can rely on the ÖH WU! That is our job.
ATTANTION ALL “SOZIALAKTION” APPLICANTS:
The “Sozialaktion”-program is now integrated into the support package. If you applied for the “Sozialaktion”, your application will be automatically converted into an application for the support package. You will automatically profit from all the additional benefits, without taking any further steps.
You can find the current form >> here