ÖH Wahl 2023
Deine Stimme für Qualität und Fairness im WU-Studium
Im Mai ist es wieder soweit: Von Dienstag, dem 9. Mai, bis Donnerstag, dem 11. Mai, kannst du deine Vertretung im Studium wählen und somit dein Studium aktiv mitgestalten!
Die Wahl wird von 09. - 11. Mai 2023 stattfinden.
Hier kommst du zur Verordnung über die Wahltage.
Einbringungsstellen der Wahlvorschläge und Kandidaturen
Nachfolgend die möglichen Arten der Einbringung der Wahlvorschläge (§ 22 HSWO2014) und Kandidaturen für Studienvertretungen (§ 28 HSWO 2014) ab dem21. März 2023:
a) Persönliche Übergabe an den Vorsitzenden der Wahlkommission (bitteum Terminvereinbarung: oeh-wahl@wu.ac.at):
Lukas Gnadlinger
Study Service Center, Studienrecht
Gebäude LC, Ebene +2
Welthandelsplatz 1
1020 Wien
b) Postalische Einbringung:
Lukas Gnadlinger
Study Service Center, Studienrecht
Gebäude LC, Ebene +2
Welthandelsplatz 1
1020 Wien
c) Elektronische Einbringung:
Nur mit qualifizierter elektronischer Signatur gemäß Art 3 Z 12 eIDASVO (Handysignatur) an oeh-wahl@wu.ac.at
Einsichtnahme in das vorläufige Wählerinnen- und Wählerverzeichnis:
Im Auflagezeitraum 30. März bis 4. April 2023 besteht die Möglichkeit zur Einsichtnahme in das vorläufige Wählerinnen- und Wählerverzeichnis (§ 19 HSWO 2014). Auf diese Weise können Sie überprüfen, ob Sie eine Wahlberechtigung bei der ÖH-Wahl am 9. bis 11. Mai 2023 haben.
Dies ist optional, damit Sie die Möglichkeit haben, eine eventuell fehlende Wahlberechtigung im obenstehenden Zeitraum zu beeinspruchen (§ 20 HSWO 2014). Sie können aber natürlich auch ohne vorherige Einsichtnahme zur Wahl kommen.
Es gibt folgende Alternativen zur Einsichtnahme im obenstehenden Zeitraum:
a.) Einsicht per Handysignatur auf der Webseite https://wahlportal.oeh.ac.at/ oder
b.) Physische Einsicht in den Räumen der ÖH WU (Gebäude SC)